anonymous79 10 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hallo zusammen, Folgendes Problem : Ich habe 2 File-Server (2008 Std.) und 2 DC´s (2008 Std.). Domänenfunktionsebene = 2008 DFS ist auf den 2 File-Servern eingerichtet, inkl. Domänenbasierendem Namespace. Soweit so gut. Die Replikation zwischen meinen Ordner im Namespace funktioniert tadellos. Sobald ich meinen beforzugten DFS-Server ausschalte ist der NS nicht mehr zu erreichen :confused: Eigentlich sollte dieser doch erreichbar sein, oder ?? Hab ich irgendwo einen Denkfehler ?? Danke für die Hilfe ! Mfg mark
olc 18 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hi, Du mußt mehr als einen Server als Namespace-Server definieren, dann klappt auch der Zugriff nach dem Abschalten des 1. Servers. Siehe dazu Windows Server How-To Guides: Teil 1 - Verteilung von Namespaces auf verschiedene Server - ServerHowTo.de Viele Grüße olc
anonymous79 10 Geschrieben 10. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2009 (bearbeitet) Wunderbar !! Eigentlich ja auch logisch :) Danke !!!!!!!!! :D mfg mark bearbeitet 10. Juli 2009 von anonymous79
olc 18 Geschrieben 10. Juli 2009 Melden Geschrieben 10. Juli 2009 Hallo Mark, optimal, vielen Dank für Deine Rückmeldung. :) Viele Grüße olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden