Jump to content

Polycom Cisco 7206VXR


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich habe da ein kleines Problem.

Wir haben die Software Polycom zum testen bekommen und es läuft nicht wie es sollte.

Auf dem Laptop wurde die Software installiert und ist hinter einem Cisco 7206 VXR der direkt ins Internt geht. NAT ist aktiviert, so dass alle Client die gleiche IP haben.

 

AP ------ 3524XL------cisco7206vxr----NAT-----Internet

 

Die Software wurde gemäss der Beschreibung konfiguriert, muss ich noch auf dem Router Konfigurationsänderungen vornehmen? Wen ja, wer kann mir helfen.

 

Besten Dank

JP

bearbeitet von jpzueri
Geschrieben

da must du schon genauer werden:

 

soweit ich verstanden habe macht der Router dynamic PAT ?

was genau tut denn die Software wenn sie eien verbindung aufbaut ? Werden evtl irgendwelche Ports ausgehandlet? Wie erfolgen die Antworten ?

access-list ingress auf dem Interface das Richtung LAN geht entsprechend konfiguriert ?

access-list egress auf dem Interface Richtung Internet evtl vorhande und entsprechend konfiguriert ?

Geschrieben

Hi Otaku19,

der Router macht nur NAT : ip nat inside source list xx interface xx overload

IOS: c7200-jk9s-mz.123-24.bin

Die Anforderung war, ein Standalone-Netz analog eines DSL-Netz zu Hause aufzubauen.

Also kein access-list ingress und access-list egress. Jeder Client hat sein eigenen Adressbereich (Bspl. 10.0.0.0/30).

Die Software funktioniert mit einem normalen DSL-Anschluss. Mir wurde die Software nur übergeben mit der Ausage: es läuft nicht.

Mach was ....

 

LG

JP

Geschrieben

was ist ein "normaler" DSL Anschluss ? gehe ich richtig der Annahme das damit ein Anschluss gemeitn ist wo jemand mit dem PC direkt einwählt und so eien offiziöse IP direkt am Rechner hat ? Dann liegt das Problem am dynamic PAT, das müsste man dann auf static für ein paar Cleints umkonfigurieren + evtl inspection sofern für das Protokoll vorhanden,ansonsten bleibt einem nur mehr über entweder alles freizugeben (sehr schlecht) oder eben zu erwartende Portbereiche (weniger schlecht, aber immer noch *****)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...