Jump to content

2006 Firewallclient Autoconfiguration


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgendes Szenario:

 

ISA 2006 SP1 auf Server 2003 R2 als Proxy und Firewall im Einsatz.

 

Der ISA Funktionier perfekt mit Autodiscover etc. alles läuft 1A

 

Problem am Client folgendes:

 

Firewallclient ist installiert und das häckchen für Automatische Configuration des Internet Explorers ist gesetzt. (also Configuration per array.dll)

 

nun ergibt sich folgendes Phänomen. Wenn Outlook startet möchte Outlook auf die Autodiscover.xml zugreifen dies wird mit einem 502 Error durch den ISA blockiert. Über den Internet Explorer komm ich direkt an die XML datei. Problem ist das Outlook anscheinend die array.dll ignoriert denn wenn ich es Manuell einstelle funktioniert alles (inkl. Ausnahmen für lokales Netz) diese Ausnahmen werden nicht gesetzt wenn der FWC die Einstellungen setzt. Aber mit einem Internet Browser( man erhält trotzdem zugriff da im ISA unter Netzwerke --> Eigenschaften --> jeweils Domäne und IP-Adressen freigegeben sind.

 

Egal ob mit IE oder Firefox ist der zugriff auf die XML-Datei erfolgreich mit automatischer Konfiguration.

 

also frage ich mich Warum Outlook 2007 SP2 nicht die Einstellungen aus der Autokonfiguration sauber erhält!

 

Ich habe das problem nun umgangen würde aber trotzdem eine Lösung finden.

 

Hat jemand eine Idee zu diesem Thema? oder frage? :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...