Jump to content

IPv6 auf SBS 2008 deaktiveren damit Outlook Anywhere funktioniert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Habe Outlook Anywhere auf einem SBS 2008 mit Exchange 2007 aktiviert.

 

Hat bzw funktioniert nicht :-( Fehlersucher ergab folgenden Link:

 

Outlook Anywhere Bug with Windows Server 2008

 

Kurz zusammengefasst: IPv6 soll Schuld sein, es wäre ein bekannter Windows Bug. Daher muss man IPv6 deaktiveren.

 

Doch wenn ich IPv6 deaktivere (in der Registry noch keinerlei Änderung vorgenommen), kann ich pltzöich nicht mehr am Exchange Server anmelden, die Dienste laufen aber?!

 

Daher muss ich IPv6 wieder an die Netzwerkkarte binden und den Reg Key entfernen, damit nach einem Neustart der Exchange wieder funktioniert.

 

Hat das mal jmd von euch gehabt/erlebt?

Geschrieben

super, danke für die info. hatte noch keine zeit für deinen link, aber warum darf man auf sbs 2008 ipv6 nicht deaktivieren? : o )

 

über technet habe ich noch eine info gefunden, dass für die gewünschte NTLM Auth. am IIS die Kernelauthentifizierung deaktivert werden muss. Und schwups, es funktionrt schonmal von Intern. Test Extern erfolgt Heute Abend.

 

Dankeschön!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...