Jump to content

Java 6 Update 13


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

hat hier schon jemand Java 6 UPdate 13 per GPO verteilt?

 

Ich habe mich heute daran versucht, das java paket von sun.com geladen, geöffnet und mir im Temp die MSI und das CAB File kopiert.

 

Neue GPO zur Installation erstellt und mit Test Rechner verknüpft.

Allerdings braucht der PC beim starten am Punkt der Softwareinstallation ca 30min... Installiert wird die Software nicht, allerdings finde ich auch keine Fehlermeldung im Eventlog...

 

Das MSI ist auf jedenfall funktionsfähig, da ich es wenn ich es als unc pfad öffne auch manuell installieren kann...

 

Dahe rist die frage ob es eher an der art der verteilung liegt...

Geschrieben

Hallo

 

Ich habe schon mehrmals Java so verteilt! Soweit ich mich errinere hab ich aber jeweils die Daten vom Setup entpacken lassen.

 

Bei Fehlern ist meisten das Eventlog Anwendungsdaten hilfreich.

 

Bei der Installation von Java via GPO gibt es noch einen grossen Stolperstein.

Damit Java auch im IE einwandfrei funktioniert musst du ein MST erstellen und in der Property die IESetting aktivieren.

 

gruss h2o

Geschrieben

Moin.

 

Ja, ich habe das MST File erstellt mit der IE Setting.

Prinzipiell funktioniert das Paket auch, bei 2 rechnern klappt die installation via gpo einwandfrei und bei zwei anderen Rechnern steht der rechner mehrere Stunden bei der Installation... Alles windows XP Rechner

Geschrieben

Hallo

 

Hast du auch Probleme mit anderen SW-Paketen? NIC Driver?

Allenfalls Einträge im EventLog unter Anwendungsdaten?

 

GPO - Immer auf Netzwerk warten aktiviert?

 

gruss h2o

Geschrieben

Hey

 

Das ist natürlich ein sehr guter Einwand...

Bei mir handelt sich jeweils um eine Neuinstallation.

Die Vorgängerversion wird jeweils deinstalliert -> Anwendung deinstallieren, sobald die Richtlinie ausserhalb des Verwaltungsbereich liegt.

 

Gruss h2o

Geschrieben

Hey

 

Das ist Situationsabhängig. Sollte aber kein Unterschied ausmachen.

Im Normalfall habe ich pro App eine GPO und filtere nach einer Gruppe. Bei einem Update mache ich meistens eine neue GPO (so bin ich flexibler)

 

gruss h2o

Geschrieben

Hallo

 

Voraussetzung ist immer das du die Option "Anwendung deinstallieren, wenn sie außerhalb des Verwaltungsbereichs liegt" aktivierst. Du findest diese Einstellung im Register Bereitstellung von Software...

 

Gruss h2o

Geschrieben

Leider komme ich damit nicht komplett durch, da einige Rechner manuelle Installationen des JRE haben, welche von den GPOs nicht deinstalliert wird. Dort bleibt das Deployment dann weiterhin hängen :(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...