sysiphos 10 Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 führ mal auf den Client folgendes aus net stop w32time && net start w32time dann sollte er nach einiger Zeit was im Eventlog unter Sytem schreiben.
wbs2008 10 Geschrieben 14. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Ja aber da stehen ja blos dann Infos darüber, das der Dienst beendet wurde und wieder gestartet wurde, außerdem den Status ausführen hat...
sysiphos 10 Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 ne danach sollte dann auch was über w32time stehen, kann etwas dauern, ansonsten nochmal w32tm /resync ausführen.
wbs2008 10 Geschrieben 14. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Alos selbst mit der Meldung gibt es keinen Log Eintrag... Also mit der Fehlermeldung auf der Console
sysiphos 10 Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 bist du sicher das da nichts mit GPO gemacht wurde, führ mal auf dem Client rsop.msc aus dann siehst du welche Richtlinien er sich zieht, ansonsten mach mal folgendes, schalte das Debugging ein, ich hoffe das hilft dir weiter. How to turn on debug logging in the Windows Time Service
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden