MYOEY 10 Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Hallo zusammen, Es geht um die Untersuchung der Performance an einem GigabitEthernet Netzwerk. Dazu hätte ich die folgenden Fragen: wieviel Datendurchsatz schafft ein Rechner an einem GigabitEthernet Port maximal??? wie ist nun der theoretische und der praktische Wert bei einer Gigabit Leitung? Cisco Systeme(Switche/Router) sind im Einsatz. Danke & Grüße
sebastian.f 10 Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Das ist so nicht einfach zu beantworten es hängt davon ab was für Rechner es sind (Festplatten, RAID, Konfiguration), welches Medium verwendet wird (Glas, Kupfer), welche Netzwerkkarten verbaut sind (TCP/IP Offload), welche Switches, Protokolltyp Protokolloverhead ... Da kommen einige Faktoren zusammen. Ein paar mehr Details währen also nicht schlecht. Theoretisch möglich ist Wirespeed also 1000Mbit/Sekunde Gruß
Otaku19 33 Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 ...Paketgrössen nicht zu vergessen. Da tricksen die Hersteller schon mal ordentlich.
LukasB 10 Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 wieviel Datendurchsatz schafft ein Rechner an einem GigabitEthernet Port maximal??? 2 Gigabit - 1 Gigabit zum Rechner, 1 Gigabit vom Rechner wie ist nun der theoretische und der praktische Wert bei einer Gigabit Leitung? Der theoretische Wert ist wie gesagt 2 Gigabit. In der Praxis ist es sehr unrealistisch das ein Rechner mit 1 Gigabit empfängt und mit einem Gigabit sendet. Ein Fileserver kann aber locker 1 Gigabit senden, wenn er eine halbwegs anständige Plattenkonfiguration hat, und nicht grad schon hunderte Clients drauf zugreifen. Wenn ich via WDS OS deploye dann schaffen die aktuellen Clients 1 Gigabit problemlos. Im täglichen Betrieb wird man aber kaum auf 1 Gigabit kommen, falls es sich um einen Bürobetrieb handelt. Höchstens mal eine 100MB Powerpoint-Präsentation, aber 1 Gigabit sustained über mehrere Minuten eher kaum.
MYOEY 10 Geschrieben 5. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Vielen Dank für euere Antworten! was bewirkt "TCP/IP Offload" genauer??? was bringt es wenn es aktiviert bzw. deaktiviert? Grüße
Wordo 11 Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Chip auf NIC berechnet die Checksummen und entlastet deine CPU, per default meisst aktiviert wenns kein Uraltnic ist ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden