Jump to content

Zwei SBS im gleichen physikalischen Netz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich muss zwei SBS (2k und 2003) kurzfristig im gleichen (physikalischen) Netz betreiben. Allerdings in unterschiedlichen Subnetzen. Der 2k ist aus einer aufgelösten Außenstelle und ich muss den bei uns noch mal kurze Zeit mit einem Client laufen lassen. Ich bin mir zu 99% sicher, dass das kein Problem darstellt, da sich die Server ja eigentlich nicht sehen können. Ich möchte nur sicher gehen, dass da nichts passiert.

 

Ist es möglich über den gleichen Router online zu gehen. Falls ich das mache, könnte dann etwas passieren, da ich ja eine Route eintragen müsste um auf das Gateway des anderen Subnetzes zuzugreifen? Ich habe gelesen, das ein SBS den anderen "abschaltet", also den Domain Controller.

 

Gruß,

Frank

Geschrieben

Hallo, und herzlich willkommen an Board.

 

ich muss zwei SBS (2k und 2003) kurzfristig im gleichen (physikalischen) Netz betreiben.

Ja, wenn es sich wie in deinem Fall um 2 verschiedene Windows Domains handelt. Einzig einer der DHCP Server würde sich abschalten, wenn es eine Verbindung der beiden Netze gibt.

 

Ich habe gelesen, das ein SBS den anderen "abschaltet", also den Domain Controller

 

Nur dann, wenn sich beide SBS in der gleichen Windows Domäne befinden.

 

LG Günther

Geschrieben

Hallo,

 

danke für die schnelle Antwort. Bedeutet das, dass die beiden SBS sogar im gleichen Subnetz (z.B. 192.168.25.0) liegen dürften, so lange Sie zwei verschiedene Domains anbieten?

 

Den DHCP würde ich bei dem "Außenstellen SBS" sowieso manuell abschalten.

 

Gruß,

Frank

Geschrieben

Hallo.

 

Bedeutet das, dass die beiden SBS sogar im gleichen Subnetz (z.B. 192.168.25.0) liegen dürften, so lange Sie zwei verschiedene Domains anbieten?

 

Prinzipiell ja. Probleme gibt es dann wie schon beschrieben mit einem der DHCP Server.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...