Mouseman 10 Geschrieben 30. April 2009 Melden Geschrieben 30. April 2009 Moin Leute, stehe vor folgender Situation: Habe zwei Domänen: Domäne A 2k und Domäne B 2k3, jeweils mit 2000 pur Funktionslevel. Zwischen den Domänen besteht eine bidirektionale nicht transitive externe Vertrauensstellung, die soweit auch funktioniert. Ich möchte folgendes erreichen: Da die Domänen mehr oder minder "gleichberechtigt" neben einander existieren, würde ich gerne um mir Arbeit zu ersparen u.a. "Domänen-Benutzer" aus B in "Domänen-Benutzer" A aufnehmen und umgekehrt. Da diese Gruppen aber globale Gruppen sind kann ich diese nicht verschachteln. Wie kann ich dies Problem am einfachsten lösen? Viele Dank schon mal im Voraus Mouseman
sschulz80 10 Geschrieben 30. April 2009 Melden Geschrieben 30. April 2009 verstehe nicht 100 % was du willst aber wenn du den Benutzern aus Domäne A rechte in Domäne B geben willst, erstelle in Domäne A eine domänen lokale gruppe uns füge dieser gruppe die globale gruppe aus Domäne B hinzu. Oder halt umgekehrt.
Mouseman 10 Geschrieben 1. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2009 Hallo, es geht nur darum sich arbeit zu ersparen, denn wir haben etliche Freigabe- und NTFS-Berechtigungen auf den Servern ind Domäne A. Bei diesen haben wir leider keine Domänen lokale Gruppe verwendet, sondern eben die Domänen-Benutzer. Daher würden wir uns eine Menge Arbeit sparen, wenn wir die Domänen-Benutzer aus Domäne B in die Domänen-Benutzer aus Domäne A aufnehmen könnten. Vielleicht auch über den Umweg einer weiteren globalen / universellen Gruppe ? Gruß, Mouseman
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden