Tron 10 Geschrieben 29. April 2009 Melden Geschrieben 29. April 2009 Hi, ich möchte aus dem Zertifikatsstore eines Windows XP Clients ein Zertifikat auslesen, dies geht ohne Problem per certutil jetzt möchte ich das ganze per VBS-Skript / WMI-Abfrage lösen. Mit certutil bekomme ich ja keinen Rückgabewert... dies benötige ich aber um danach weitere Schritte einzuleiten. Hat vielleicht einer von euch sich mit diesem Thema schon beschäftigt und kann mir ein paar Tipps geben. Viele Grüße Tron
olc 18 Geschrieben 29. April 2009 Melden Geschrieben 29. April 2009 Hi Tron, grundsätzlich könntest Du Dir das beispielsweise mittels CAPICOM scripten. Aber im Prinzip ist certutil doch vollkommen ausreichend, Du leitest die Ausgabe einfach an ein "FIND" bzw. "FINDSTR" weiter und liest das ERRORLEVEL aus (zumindest in einer Batch-Datei, das Prinzip ist jedoch auch bei Scriptsprachen dasselbe). Wurde der gewünschte String (etwa die Seriennummer) gefunden, hast Du ein ERRORLEVEL==0, wurde es nicht gefunden, hast Du ein ERRORLEVEL==1. Zum Beispiel: certutil -v -store -user MY | findstr /I "135478900000852" IF "%ERRORLEVEL%"=="0" ( ECHO Alles klar. ) else ( ECHO Zertifikat nicht vorhanden. ) Viele Grüße olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden