Jump to content

Synchronisation von Offline-Dateien verweigert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Forums-Leser,

 

zu diesem Thema gibt es bereits allerhand im Netz, jedoch konnte ich noch nicht den passenden Hinweis finden. In diesem Forum erhoffe ich mir nützliche Hinweise zu meinem Problem, denn ich bin als Leser schon etliche male hier gewesen und auch fündig geworden. Als Mitglied bin ich neu.

 

Mein Problem: :confused:

 

In einer SBS2003 (R2) Domäne sind unter anderem 2 Notebooks (Dell Latitude 531) als Clients mit einem Computerkonto integriert. Diese Notebooks sind im mobilen Einsatz unterwegs und sollen sich aus einer Serverfreigabe Offlinedateien mitnehmen können. Alle Einstellungen sind korrekt an Server und Clients gemacht.

 

  • Server: Freigabeberechtigungen und Sicherheitsberechtigungen sind so gesetzt, dass mobile Benutzer daruf Vollzugriff haben. Offlineeinstellungen --> "Nur Dateien und Programme, die Benutzer auswählen, offline verfügbar machen"

  • Clients: Im Windows Explorer unter Extras/Ordneroptionen/Offlinedateien sind "Offline Dateien aktivieren", "Alle Offlinedateien vor Abmeldung synchronisieren", "Alle Offlinedateien vor Anmeldung synchronisieren" gesetzt

  • Client: Im Kontextmenue auf dem Offline-Ordner ist "Offline verfügbar machen" gesetzt

 

Es scheint zunächst alles zu funktionieren, solange die Clients Online sind. Beim Abmelden von der Domäne wird schon brav die Synchronisierung durchgeführt und auch erfolgreich gemeldet. Alle Offlinedateien, die vorher ausgewählt wurden sind auch im Offline-Cache gespeichert und können via verbundenem Laufwerk (oder Desktop-Link) bearbeitet werden. Nur beim Anmelden an der Domäne versagt die Synchronisierung mit der Fehlermeldung, dass der Zugriff auf die Freigabe "\\server\offlinedateien\.." verweigert wird.

 

Leider konnte ich auch bei Microsoft in der techn. Datenbank, im TechNet oder irgend sonst wo eine zusammenhängende Darstellung der Fehlerfälle und deren Lösungen für Offlinedateien finden.

 

Ich hoffe nun hier auf Gehör zu stossen. Erst mal vielen Dank fürs Lesen! ;)

 

 

Gruß Peter

Link zu diesem Kommentar

@ Gabriel70

 

Klingt für mich nach einem Berechtigungsproblem auf die Offline-Dateien.

 

Ja, das dachte ich in erster Näherung auch. Nur konnte ich zunächst keine unzureichenden Berechtigungen feststellen. Auffällig an der Datenstruktur innerhalb der Serverfreigabe ist allerdings, dass dort sehr viel mit "Zugriff verbieten" auf Benutzerebene gearbeitet wir und das sollte man lt. Microsoft sowieso nicht tun. Ich werde mir wohl noch einmal genauer die (effektiven) Berechtigungen ansehen. Vielleicht finde ich so noch eine falschen Eintrag.

Es ist geplant alle Benutzerberechtigungen in Gruppenberechtigungen um zuwandeln.

 

Vielen Dank für Deinen Denkansatz :D

 

Gruß Peter

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...