Jump to content

NLB, NLB Manager und IP-Filter


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir betreiben mehrere Win 2008 Server. Diese sind mit Paketfilter-Regeln geschützt. Jetzt haben wir mit NLB einen Cluster gebaut aber scheitern an den Portfreigaben. Im Netz und bei Microsoft werden wir nicht richtig fündig.

 

Welche Ports und Protokolle müssen freigegeben sein, damit NLB einwandfrei funktioniert und wir mit dem NLB-Manager auf die Cluster Hosts zugreifen können?

Geschrieben

Diesen Artikel habe ich schon gelesen. Leider wird unser Problem dort nicht behandelt. Beschrieben wird die Remote Control Option.

 

Unser Problem ist, dass wir per IPSec auf jedem Server alle Ports sperren und dann selektiv freigeben. Im Falle des Clusters sollen nur Port 80 und 443 frei sein. Nun benötigt NLB aber irgendwelche Ports damit die Hosts inklusive des NLB-Managers miteinander schnacken können.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...