XTRA 10 Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 Hallo, danke schon vorab für die zahllosen Antworten die gleich folgen werden ... ;o) Ich möchte bei uns im Netz den Firefox für bestimmte User freigeben. Was mich bisher davon abgehalten hat ist, dass ich nicht verhindern kann, dass der User Änderungen z.B. an der Proxyeinstelleung vornehmen kann. Ich benötige eine Möglichkeit, welche die Sicherheitseinstellungen für alle Benutzer am Computer schreibgeschützt macht. Bin gespannt auf Eure Antworten. Viele Grüße XTRA
phoenixcp 10 Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 Über welche (lokalen) Berechtigungen verfügen denn deine User?
XTRA 10 Geschrieben 26. März 2009 Autor Melden Geschrieben 26. März 2009 Sind alles nur Mitglieder der lokalen Gruppe Benutzer, zum weiteren sind alle im AD aber auch hier nur als Benutzer.
olc 18 Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 Hi XTRA, vielleicht sind Firefox ADM-Dateien und damit GPO-Richtlinien eine Möglichkeit? FrontMotion's Firefox Community Edition SourceForge.net: FirefoxADM Viele Grüße olc
XTRA 10 Geschrieben 9. April 2009 Autor Melden Geschrieben 9. April 2009 Habe jetzt eine Variante im Test laufen, wie folgt: Auf den Clients läuft F-Secure, bei welchen eine Firewallregel besagt, dass HTTP und HTTPS immer über unseren Proxy 1.2.3.4:8080 laufen müssen. Denke das ich damit das Surfen auch mit anderen Browsern über unseren Proxy erzwingen kann. Mal schauen wie es läuft...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden