Jump to content

Load-Balancing und Failover


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich denke das es mit den 1841 er auch geht.

 

Einfach Load Balancing per destination IP machen. Z.B. alle geraden IP's auf Leitung 1 und der Rest auf Leitung 2. Der retour Traffic sollte auch kein Problem sein da ja über die jeweilige offizelle IP genatted wird.

Mittels SLA Monitor und Route Track machst du das failover und load-balancing.

 

Habe es aber noch nicht ausprobiert. Bin aber Mo wieder im Büro und habe vielleicht Zeit zum testen.

 

Falls es vorher wer macht bitte um RM.

 

lg Franz

 

Hallo Franz,

 

kontest du dieses Szenario soweit schon testen?

 

Grüße

Geschrieben

das kann beim besten willen die beiden Leitungen nicht mal annähernd gleich auslasten. Und wenn, dann ist das grade Zufall.

Dem Roputer ist es auch gleichgültig ob die Destination IP grade oder ungrade sind, wüsste auch nciht wie man das in einer route-map eintragen könnte um das manuell zu machen...weil s jan sich vollkommener Unsinn wäre.

 

und wie schon gesagt, sehr kleine Bandbreiten bei outgoingtraffic können auf der einene Leitung auf sehr wenig retourtraffic verursachen...aber ebenso massenweise traffic anfordern den man dann nicht beeinflussen kann. ist dann halt fraglich ob der Router das mitbekommt und weitere Requests auf die andere Leitung rausschiebt...imho tut er das nicht, der wird weiter brav das aufteilen was von innen nach draussen geht

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...