Jump to content

per GPO "Netzdatei starten" erlauben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

ich wusste leider nicht, wie ich den Betreff besser hätte formulieren können.

Es dreht sich um folgendes:

Wir haben diverse Tools, die im Laufe der letzten Jahre für uns geschrieben worden sind, diese basieren z.T. auf .NET 2 oder 3. Wenn ich diese jetzt von einem Netzlaufwekr aus starte, bekomme ich eine Meldung:

"Fehler bei der Anforderung des Berechtigungstyps SystemSecurity..."

Dies deutet nach meienn Forschungen ganz klar auf ein Rechte- bzw. Sicherheitsproblem mit Dateien die auf Netzlaufwerken liegen hin.

Dazu habe ich u.a. diesen Artikel bei MS gefunden:

Gewusst wie: Aktivieren der Internet Explorer-Sicherheitseinstellungen für die verwaltete Ausführung

 

Ausserdem diese Lösung:

Starte unter "Systemsteuerung", "Verwaltung" die"Microsoft .NET Framework 2.0-Konfiguration", klicke im rechten Fenster (links ist "Arbeitsplatz" ausgewählt) unter "Aufgaben" auf "Sicherheitsrichtlinie für Codezugriff konfigurieren", wähle nun "Zonensicherheit anpassen" aus. Du hast nun die Auswahl, Änderungen nur für den aktuellen Benutzer oder für den gesamten Computer vorzunehmen.

 

Dazu habe ich jetzt zwei Fragen:

  1. Kann ich dies auch irgendwie per GPO setzen?
  2. Was mache ich, wenn ich es nicht per GPO setzen kann und auf den PCs teilweise die Konfiguration für das .NET-Framework nicht unter Verwaltung installiert ist?

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Moin,

 

.NET Anwendungen müssen i.d.R erst freigeschaltet werden für einen Netzlaufwerkzugriff. Das ist in der Tat so, wie du vermutet hast.

 

Da ich aber Programmierer bin und mich jetzt erst in die Server einarbeite, kann ich dir nicht sagen, wo genau man das einstellt am Server.

 

Irgendwer wird es hier aber wissen. Die Lösung interessiert mich aus meiner zukünftigen Sicht nämlich auch.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...