chr1s 10 Geschrieben 7. März 2009 Melden Geschrieben 7. März 2009 Hi, wusste nicht genau wo ich meine frage hinposten soll, drum versuch ichs einfach mal hier: Kann mir jemand erklären warum in manchen traceroutes für einen HOP mehrere ip's/hosts hintereinader stehen? Mit so ziemlich jedem trace ändern sich die hosts in diesen hops scheinbar komplett random... Zb. in traces durchs oder ins telia oder level3 netz kommt das ziemlich häufig vor!? Danke schon mal...
Windowsbetatest 10 Geschrieben 7. März 2009 Melden Geschrieben 7. März 2009 Hallo, ganz einfach, es gibt mehrere Wege von dir zum Ziel. Dies ist auf der einen Seite für die Redundanz nötig, denn so kann ein Router ausfallen, ohne das es zu größeren Problemen kommt. Zum anderen, wenn ein Roter mehrere Pfade hat, mach er ein Load Balancing. Somit kommt es auch vor, dass (fast) jedes Paket einer Verbindung einen andren Weg nimmt. Außerdem wir dsomit die Netzwerklast auf die einzelnen Verbindungen verteilt, anstatt ein mit alle Daten zu überfordern. An das Load Balancing sind zwar ein paar Bedingungen geknüft, aber das würde hier zu weit führen. mfg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden