Jump to content

DualBoot SATA IDE


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Schönen guten Abend

Ich habjetzt schon ein paar Stunden gegoogelt und immer noch folgendes

Problem:

 

In meinem neuen PC (ASUS M3A78-EM) habe ich WinXP-Pro auf einer IDE

und auf einer SATA- HDD installiert. Beide Systeme laufen, ich muß aber jedesmal im BIOS das Bootdevice entsprechend ändern.

 

Jetzt würde ich gerne die boot.ini so anpassen, dass ich das BS beim Start

auswählen kann. (Hatte bei der Installation jeweils die andere Platte abgeklemmt um Probleme zu vermeiden, daher sind beide boot.ini identisch)

 

[boot loader]

timeout=5

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS

[operating systems]

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn

 

Ich boote standardmäßig von der SATA-Platte und möchte der boot.ini

einen Eintrag zum Starten von der IDE-Platte hinzufügen. Wie mache ich das???

 

80plus

Link zu diesem Kommentar
Schönen guten Abend

Ich habjetzt schon ein paar Stunden gegoogelt und immer noch folgendes

Problem:

 

In meinem neuen PC (ASUS M3A78-EM) habe ich WinXP-Pro auf einer IDE

und auf einer SATA- HDD installiert. Beide Systeme laufen, ich muß aber jedesmal im BIOS das Bootdevice entsprechend ändern.

 

Jetzt würde ich gerne die boot.ini so anpassen, dass ich das BS beim Start

auswählen kann. (Hatte bei der Installation jeweils die andere Platte abgeklemmt um Probleme zu vermeiden, daher sind beide boot.ini identisch)

 

[boot loader]

timeout=5

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS

[operating systems]

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn

 

Ich boote standardmäßig von der SATA-Platte und möchte der boot.ini

einen Eintrag zum Starten von der IDE-Platte hinzufügen. Wie mache ich das???

 

80plus

 

Schau dir mal bitte die folgenden Links an:

 

How to edit the Boot.ini file in Windows XP

Building and Using a Windows XP Boot Disk

How to Use and Edit Boot.ini in Windows XP

NTLDR ? Wikipedia

Informationen über die BOOT.INI

2 Festplatten, 2 Betriebsysteme - Boot.ini - Microsoft Windows @ tutorials.de: Forum, Tutorial, Anleitung, Schulung & Hilfe

 

Die Links werden Dir sehr viel Informationen geben, mit denen Du dein Vorhaben realisieren wirst könne,...

 

 

Grüße

 

Kerem

Link zu diesem Kommentar

Danke Kerem

Die Links haben auch nicht direkt die Lösung gebracht, mir aber klargemacht, daß ich am besten mal rumbrobiere - und der dritte

Versuch war dann die Lösung:

 

[boot loader]

timeout=5

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS

[operating systems]

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn

multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn

 

rdisk(0) ist die SATA-HDD die auch im Bios als erste Platte eingestellt ist

und von der ich standardmäßig boote. Mit obiger boot.ini (SATA-Platte)kann ich jetzt auch das XP von der IDE-Platte auswählen und starten.

Meine IDE-Platte mußte also als rdisk(1) eingetragen werden.

 

Andere MainBoards verwalten das evtl. anders, man muß es einfach mal ausprobieren.

 

Heureka

 

80plus

Link zu diesem Kommentar
Danke Kerem

Die Links haben auch nicht direkt die Lösung gebracht, mir aber klargemacht, daß ich am besten mal rumbrobiere - und der dritte

Versuch war dann die Lösung:

 

[boot loader]

timeout=5

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS

[operating systems]

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn

multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn

 

rdisk(0) ist die SATA-HDD die auch im Bios als erste Platte eingestellt ist

und von der ich standardmäßig boote. Mit obiger boot.ini (SATA-Platte)kann ich jetzt auch das XP von der IDE-Platte auswählen und starten.

Meine IDE-Platte mußte also als rdisk(1) eingetragen werden.

 

Andere MainBoards verwalten das evtl. anders, man muß es einfach mal ausprobieren.

 

Heureka

 

80plus

 

Hallo,

 

die ARC-Pfade folgen grundsätzlich einer festgelegten Konvention, daher wird das sicherlich bei anderen Meinboards unter anderen Konfigurationen anders sein. Du musst die Documentation zu der boot.ini genau lesen und die Bedeutung der Arc-Pfade, dann wirst Du das überall gleich beim ersten mal machen können, vielleicht beim zweiten mal, wenn Du was übersiehst,...;)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...