darx 10 Geschrieben 2. Oktober 2003 Melden Geschrieben 2. Oktober 2003 Hi zusammen.. Ich habe folgendes Problem, vielleicht kann mir jemand helfen: Ich habe einen Windows 2000 Server auf dem Active Directory läuft (nur 1 Server). Durch das Windows Backup kann ich den System State sichern, in dem auch das Active Directory enthalten ist. Zusätzlich enthalten sind allerdings auch sämtliche RAID informationen usw... Nun sollte ich das Backup (nur Active Directory) auf einem anderen Server (ohne Raid, nur einfach ein normaler Rechner) zurückspielen. Gibt es da eine möglichkeit, das sauber und fehlerfrei zu machen? unter 2003 server ist das ja mit dem befehl: dcpromo /adv möglich, unter win2k server gibt es diese funktion leider nicht...
PIC 11 Geschrieben 2. Oktober 2003 Melden Geschrieben 2. Oktober 2003 Hallo darx, gibt es einen bestimmten Grund, warum Du die AD nicht über dcpromo replizieren willst? Wenn der bisherige Single Master verfügbar ist, bekommst Du beim dcpromo doch alles automatisch gemacht.
darx 10 Geschrieben 2. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2003 hi du nein, eigentlich möchte ich die beiden server danach unabhänig voneinander am laufen haben (testumgebung). wenn ich einen 2ten domain controller hinhänge ist das teil nachher in der gleichen domain. ich brauche eigentlich einfach 2 genau gleiche umgebungen (mit verschiedener hardware aus preisgründen)
PIC 11 Geschrieben 2. Oktober 2003 Melden Geschrieben 2. Oktober 2003 Es soll also eine andere Domäne sein, aber mit einer gleichen AD-Struktur... dann seh ich es natürlich ein. Das Problem mit einer AD-Sicherung wird nun aber sein, daß ja alle AD-Objekte, die Du hier duplizieren willst, im Domänen-Kontext der alten Domäne stehen. Das ist ja auch der Grund, warum man W2K-Domänen nicht nachträglich umbenennen kann. Nein, Deine Frage kann ich nicht beantworten.
darx 10 Geschrieben 2. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2003 nein, die domain bleibt die gleiche, die beiden netze werden aber nicht physisch verbunden. was unterscheidet ist die hardware...
PIC 11 Geschrieben 2. Oktober 2003 Melden Geschrieben 2. Oktober 2003 So, nu stehe ich aber auf der Leitung! 2 DCs in einer AD-Domäne, dann machste dcpromo. Das hat mit der Hardware der einzelnen Server aber rein gar nix zu tun. Sie später vollständig zu trennen, dürfte nachher schwierig werden, weil die beiden replizieren wollen.
darx 10 Geschrieben 2. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2003 also ich probiers nochmal:-) ich habe domäne 1 (produktiv) diese domäne hat einen ad controller (server mit raid) ich möchte: domäne 1 ein zweites mal für eine testumgebung. diese testumgebung besteht aber aus älteren maschinen. das heisst ich kann nicht den gesammten system state vom ad controller übernehmen, sondern nur das active directory. ziel: 2 mal genau die gleiche domain mit den gleichen servern (je nur 1 ad controller) diese 2 domänen sehen danach genau gleich aus, sind aber nicht über irgend ein netzwerk verbunden. die stehen dann völlig getrennt voneinander da rum;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden