Jump to content

MS Virt. Srv. 2k5: BSOD beim Boot, LSASS.EXE


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In diesem älteren Thread habe ich die Lösung für das folgende Problem gefunden:

http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/dc-kommt-mehr-hoch-lsass-exe-2-109861.html

 

Mir hat es einen einfachen PC-Server zerschossen, der nach seiner Zeit als Notfall-Fileserver-Ersatz (nach deinem Serverbrand :D) nur noch dafür zuständig war, 2 virtuelle Maschinen mittels MS Virtual Server 2005 R2 zu hosten. Nun ist er gegangen, die VMs sollten auf einen "richtigen" Server zu den anderen VMs umziehen. Die VMs wurden einfach samt Konfig auf die andere Maschine kopiert, inkl. gespeichertem Status und Rückgängig-Datenträger. Eine der beiden VMs fuhr am neuen "Standort" allerdings nicht mehr hoch - mit dem im o.g. Thread diskutierten Fehler. Da es ausgerechnet der WSUS war, der zwar nicht unersätzlich ist, aber einen (noch größeren) Haufen Arbeit verursachen kann, habe ich 2 Tage nach einer Lösung gesucht - und in dem erwähnten Thread gefunden:

 

erst nachdem ich das CD-Laufwerk aus der Konfiguration entfernt und die virtuelle Festplatte an den anderen virtuellen IDE-Kanal der VM gehangen hatte, war die lssas-Meldung weg und eine Anmeldung am nun fehlerfrei gebooteten System wieder möglich. Da die Vertrauensstellung zur Domäne noch gestört war, musste das virtuelle System noch aus der Domäne entfernt und wieder hinzugefügt werden, seitdem läuft alles wieder.

 

PS: weder das Einbinden der virtellen Datenträger in eine neue VM noch die Reparaturinstallation mit einem W2k3-CD1-Image oder andere Verzweiflungstaten hatten vorher geholfen.

 

Vielleicht hilft das ja mal jemandem, der sich genauso den Wolf sucht wie ich :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...