Walle 10 Geschrieben 1. Oktober 2003 Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 Hi! Vorhanden ist ein w2k server mit dhcp, dns und ads. zu diesem server möchte ich einen ris hinzufügen, aber seperat auf einer anderen maschine. Hab also auf dem neuen rechner w2k server installiert, mich mit dem an der vorhandenen domän angemeldet, dann ris installiert, dann das adminpak auf dem ris installiert, auf dem ris active directory standorte und dienste geöffnet dort den ris unter dem standort als server hinzugefügt. und zum schluss auf dem vorhandenen dhcp server den ris autorisiert. wenn ich nun einen Client mit einer PXE fähigen Netzwerkkarte (3com 905c-tx-m) starte, findet dieser zwar den dhcp bringt dann aber die fehlermeldung: PXE-E53: No bootfilename received :suspect: Was hab ich falsch gemacht! Bitte um Hilfe MfG Walle
RokkoN 10 Geschrieben 1. Oktober 2003 Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 vielleicht findest du hier was darüber. http://home.pages.at/msnews/RISInstallation.htm hf :)
Walle 10 Geschrieben 1. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 kenn ich schon, hat mir nicht wirklich geholfen, aber trotzdem Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden