Jump to content

DHCP auf RODC - Dienst startet nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

in unserer Tochtergesellschaft steht ein RODC. Der läuft auch seit einigen Monaten sehr gut. Nun lan aber der Wunsch dort auch DHCP zu installieren. Ist ja eigentlich kein Problem, aber nach der Installation startet der Dienst nicht.

 

Fehlermeldung unter den Roles lautet: "Failed to start DHCP Server. The service changed to an unexpected state", wenn ich versuche ihn dort zu starten.

 

Wenn ich den DHCP unter den services starten möchte kommt folgende Meldung: "Windows could not start the DHCP service on........ Error 50: The request is not supported."

 

Ich habe die DHCP-Rolle schon öfter neu installiert, aber es scheint auf dem RODC nicht so zu funktionieren wie auf einem "normalen" Server.

 

Was ich sollte ich noch überprüfen?

 

Gruß Patrick

Geschrieben

Servus,

 

Wenn ich den DHCP unter den services starten möchte kommt folgende Meldung: "Windows could not start the DHCP service on........ Error 50: The request is not supported."

 

wenn das der erste DHCP-Server in der Domäne sein sollte, dann schlägt das fehl.

Denn der RODC sucht nach den beiden dömänenlokalen Gruppen "DHCP-Benutzer" und "DHCP-Administratoren".

Falls das zutrifft, kannst du diese beiden Gruppen auf einem beschreibbaren Windows Server 2008 erstellen. Nach der Replikation sollte das dann auch funktionieren.

Du könntest aber auch zuerst auf einem beschreibbaren Windows Server 2008 den DHCP installieren (weil du es ohnehin tun wolltest), dann werden die beiden Gruppen automatisch erstellt.

  • 2 Wochen später...
  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Auch wenn das Thema mittlerweile uralt ist - habe das gleiche Problem und finde einfach keine Lösung.

 

Habe bereits den 2. RODC installiert - beim 1. war alles ok, der 2. nun der in ein paar Wochen ins Ausland soll meldet beim DHCP-Rolle installieren Error Code 50, danach beim Starten 1035 und 1036.

 

Die Gruppen sind aber vorhanden, da ja im HQ ein DHCP läuft. Auch beim 1. RODC hatte ich diese Probleme nicht.

 

Hat jemand eine Idee?

Geschrieben (bearbeitet)

Mir ist gerade folgendes aufgefallen:

Hab den RODC in English installiert, unsere DCs im HQ sind aber Deutsch.

 

Kann es sein, dass er durcheinander kommt weil er zwingend die englischen Gruppen sucht und mit DHCP-Administratoren nichts anfangen kann?

 

@PS: Sry für den Post mit 2 versch. Accounts. Das oben drüber ist mein alter mit dem ich mich versehentlich zuvor angemeldet habe.

bearbeitet von toasti
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...