Jump to content

Wie und wo weiterqualifizieren?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits,

 

ich bin 34 und bin seit 2001 als Quereinsteiger im technischen First-Level-Support (Endkunden telefonisch und per Mail) bei einer Software Firma tätig. Bisher habe ich allerdings noch keinen direkten Windows oder Office Support gemacht. Also noch keinen klassischen Helpdesk innerhalb einer Firma. Deshalb sehe ich meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt im Moment als sehr gering an. Habe auch schonmal zwischen durch für ein halbes Jahre Hardware supportet. Nun hat mir mein Arbeitgeber Betriebsbedingt gekündigt. Jetzt würde ich mich gerne über eine Weiterbildungsmaßnahme über die Bundes Agentur für Arbeit Qualifizieren. So fern ich eine bekomme.

 

Da ich bereits gelesen habe das anscheinend vieles vom Berater abhängt, ob man überhaupt eine Weiterbildung bekommt, und man am besten schon Informationen zum Gespräch mitbringt, überlege ich gerade in welche Richtung ich mich qualifizieren könnte.

 

Da mir der umgang mit Kunden liegt, dachte ich z.B. an einen Vollzeitkurs über 4 Monate "User Help Desk Manager (ITIL - MCDST)1st Level Support".

 

Nur bringt mir das überhaupt was auf dem Arbeitsmarkt und für die Zukunft?

 

Jetzt habe ich gelesen im MCDST ist nur XP drin und im MCIPT soll auch Vista drin sein. Würdet ihr noch den MCDST machen?

 

Welche Schulungsanbieter kann man in Karlsruhe empfehlen?

 

Bin für jeden Tipp dankbar.

 

Gruß,

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Jetzt habe ich gelesen im MCDST ist nur XP drin und im MCIPT soll auch Vista drin sein. Würdet ihr noch den MCDST machen?

 

 

Ich denke, es macht immer einen guten Eindruck, wenn man mehr als ein Zertifikat vorweisen kann. Das zeugt von mehr Kontinuität.

 

Ich würde schon den MCDST machen. Der läßt sich ja ohne weiteres mit einer Prüfung upgraden(70-621).

MCDST to MCITP: Enterprise Support Technician

 

Gruß

 

Dirk

Link zu diesem Kommentar

Wenn man sich den Verbreitungsgrad von XP ansieht und die Installationsbasis von Vista, ist der MCDST zuerst einmal der richtige Einstieg. Die Wahrscheinlichkeit eine Anstellung bei jemanden mit XP als Client-OS zu bekommen halte ich für wesentlich höher, als bei einer Firma mit flächendeckend Vista.

Den MCITP hinterherschieben, gehört dann natürlich obendrauf. Ständige Weiterbildung ist halt in dem Job Pflicht.

Windows 7 + Windows 2008 R2 klopfen ja auch schon mächtig an der Tür.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...