Pascal_HH 10 Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Hi all, ich habe folgendes Problem : Auf unserem W2K3-TS-Server treten u.U. Zugriffsverletzungen auf. Wir wissen, wo sie herkommen und beseitigen sie langsam. Das Problem besteht darin, dass User-Programm-Zugriffsverletzungen beim Anmelden als Administrator erscheinen. Das ist sehr lästig, wenn der Admin zuerst 20 Fehlermeldungen wegklicken muss, bis er arbeiten kann. Weiß jemand wie man das um- oder abstellen kann ? Ich finde es einfach nicht. Es hat m.E. nichts mit der Fehlerberichtserstattung zu tun. Denn diese Einstellungen haben dafür keine Auswirkungen. Sven
Pascal_HH 10 Geschrieben 12. März 2009 Autor Melden Geschrieben 12. März 2009 *bump* Hat keiner eine Idee ???
GuentherH 61 Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Hallo. Die Meldungen tauchen aber nur dann auf, wenn eine Kosolensitzung durchgeführt wird. So viel ich weiß lassen sich diese Meldungen nicht deaktivieren. Würde das Programm auf einem Client ausgeführt werden, dann würde die gleiche Meldung eben auf dem Client erscheinen. LG Günther
Pascal_HH 10 Geschrieben 12. März 2009 Autor Melden Geschrieben 12. März 2009 Hallo Günther, danke für die Antwort. Das Problem ist, dass der Administrator sich per Citrix anmeldet, also ist es keine Konsolensitzung. Wenn die Meldung beim normalen Benutzer erscheint, wäre es logisch. Für den Administrator aber sehr lästig...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden