Jump to content

Zugriff auf Odner über VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgendes Szenario.

 

- 2 Standorte verbunden über VPN Tunnel ohne Filterung einer Firewall

- Keine Softwarefirewalls

- 2 Domänen (x.local und y.local) <-- Nur Beispiele ;)

- Beide Domänenadminkennwörter sind mir bekannt

- Zwei verschiedene Subnetze (was eigentlich klar sein sollte ^^)

 

So jetzt zu meinem Problem. Ein Server im Standort 2 also y.local hat mehrere Freigaben. Normale $ Freigaben und Freigaben zum Austausch wo JEDER Vollzugriff hat.

 

Wenn ich jetzt aus Standort1 auf eine Freigabe auf dem Server server.y.local zugreifen möchte (egal ob $ oder normal) dann klappt das nicht.

 

Bekomme die Meldung "Zugriff verweigert"

 

Also über cmd siehts dann so aus:

 

net use y; \\SERVERIP\FREIGABE (oder FREIGABE$) /user:y\administrator

 

Geben Sie das Kennwort für "y\administrator" ein, um eine Verbindung zu "SERVERIP" herzustellen: KENNWORT

Systemfehler 5 aufgetreten.

 

Zugriff verweigert

 

Ich hab schon alles mögliche versucht, aber es klappt nicht. RDP zum Beispiel klappt wunderbar.

 

Zur Info noch: Der Server auf den ich zugreifen möchte, ist ein SBS Server.

 

Habt ihr ne Idee?

 

Vielen Dank

 

Gruß

 

Bubbel

Geschrieben
Bekommst Du eine Anmeldemaske, wenn Du via \\Server-IP zugreifst ? Wenn Du von X auf Y zugreifst, was gibst Du als Benutzernamen an ?

 

Nein die Anmeldemaske kommt nicht. Ich bekomme die Meldung, dass der Server nicht erreichbar wäre. Habe mir schon alle Regeln der VPN Verbindung angeschaut. Daran kann es nicht liegen. In der CMD habe ich den Admin von der Domäne Y genommen. Also immer der Benutzer von der Domäne des Servers.

 

Jetzt habe ich gerade zum ersten mal ein Anmeldefenster bekommen. Nachdem ich NAT-T eingeschaltet habe. Aber jetzt komm ich trotzdem nicht drauf ;) Benutzer habe ich alle Möglichen ausprobiert. Also administrator, y\administrator, y.local\administratror, etc...

 

Wirklich komisch

 

Danke für die Antwort

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...