Jump to content

VPN PPTP Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Wir arbeiten mit einer Firma zusammen die ein VPN-PPTP Netzwerk zur Verfügung stellt. Die einfachste Lösung - IPsec Host to Host- Verbindung kommt für den Partner leider nicht in Frage. Permanente Verbindungen sind nicht zugelassen.

 

Nun möchten wir bei uns im Netz einen bestehenden W3K der bereits PPTP Verbindungen von Aussendienstmitarbeiter entgegen nimmt so konfigurieren, dass dieser auch die ausgehenden Verbindungen zu dem oben genannten Partner-Server "managt".

 

Hat jemand eine Idee wie das funktionieren könnte? Mein Ansatz:

1) Die Windows Funktion "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" auf unserem bestehenden RAS Server aktivieren. Ich würde dann z.B. eine (vermutlich) VPN Verbindung zu unserem RAS Server aufbauen und dieser meine Anfrage an die Partnerfirma weiterleiten...

 

2) Mittels IP-Tabellen, bzw. Statischen Routen auf dem RAS Server PPTP Verbindung zur Partner Firma aufbauen

 

Kennt jemand Webseiten die ev. eine entspr. Konfig für 1) oder 2) beschreiben oder hat jemand so eine Netzwerk Konfig schon mal gemacht?

 

Besten Dank für jeden Tipp!

 

Gruss Roland

Geschrieben

Sowas kann man mit dem RRAS machen, auf dem eine Wählen bei Bedarf Verbindung konfiguriert wird. Diese Verbindung enthält die Einwähldaten der Gegenseite und kann mit Hinauswählzeiten, Wählen bei Bedarf Filtern und automatischer Trennung konfiguriert werden. Wenn diese Verbindung erzeugt wurde, wird das NAT-Protokoll zugefügt, die Wählschnittstelle als öffentlich und die LAN-Schnittstelle als privat deklariert. Die Clients, die diese Verbindung nutzen sollen, bekommen jetzt noch eine Route in das Zielnetz über die LAN-Schnittstelle des RAS-Servers und fertig ...

"Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" würde ich nicht benutzen ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...