wbs2008 10 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Hallo zusammen, kennt jemand ein gutes Tool, mit welchem ich ein defektes TAR Archiv wieder reparieren kann? Folgendes ist passiert: Ich habe eine VM, welche 320 GB groß ist zu einem 80GB großen .tgz verkleinert. Fand ich schon sehr wunderlich, das es so klein wird. Das hat auch immer wunderbar funktioniert. Es gab nie Probleme damit. Ich musste jetzt ein neues erstellen und auf den ersten Blick alles Roger. Aber der Schein trügt. Jetzt auf einmal heißt es tar magic error... Warum auch immer. Was ich jetzt gemacht habe ist, das TAR Archiv aus dem gz Archiv zu extrahieren. Dieses Archiv hat eine Größe von 320GB. Also genau das, was ich als richtig finde. Aber da ist eine Datei drin, die 300GB Datei, welche als 0Byte angegeben wird. Ich weiß allerdings nicht warum. Kennt jemand eine gute Lösung, wie ich dieses File wieder reparieren kann? Danke im Voraus. Edit: Das Paket ist mit einem RedHat gepackt worden, dann auf einen Windows File Server verschoben worden. Wie immer. Mit allen anderen Files hat das geklappt... Ich vermute einfach mal, das irgendwie das Format die 320GB nicht gepackt hat. Irgendwie sowas. Winrar z.B. meint das Archiv wäre zerstört. WinAce kann es öffnen aber nicht entpacken...?
phoenixcp 10 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Vielleicht bringt dich das hier weiter: Advanced TAR Repair 1.4 - Advanced TAR Repair is a powerful tool to repair corrupt TAR files. Je nachdem wie wichtig dir der Inhalt des Tar-Balls ist, muss man evtl. ein paar Euronen auf den Kopf hauen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden