Jump to content

Netzwerkordner - Zugriffsrechte per Batch setzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich würde gern mit dem Befehl "net share" über eine Batch die Zugriffsrechte für die freigegebenen Ordner und Laufwerke setzen. Standardmäßig wird Lese- und Schreibzugriff gewährt, es soll jedoch nur Lese-Zugriff erfolgen.

 

Die Syntax lautet:

 

NET SHARE Testfreigabe=C:\test /GRANT:Jeder,READ

 

Wenn ich das so eingebe, bekomme ich eine Fehlermeldung, angeblich wird die Option "Grant..." nicht erkannt. Ist das eventuell nur unter Vista möglich? Ich arbeite mit Windows XP Professional Service Pack 3.

 

Wär super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!

Geschrieben

Gut zu wissen! Ich dachte mir schon, irgendwas stimmt da nicht, weil in den Optionen GRANT gar nicht angezeigt wird und auf jeder 2. Website der Tipp so beschrieben steht (dabei sogar teilweise explizit mit Bezug auf XP).

 

Kann man das irgendwie kombinieren, indem man z.B. erst den entsprechenden Ordner bzw. das Laufwerk freigibt und dann die Rechte mit SUBINACL setzt?

 

Wie sieht das am Beispiel Laufwerk G: aus?

 

NET SHARE Testfreigabe=G:\

 

... und dann?

 

//Edit: Habe es selbst hinbekommen, die nächste Zeile muss lauten:

 

SUBINACL /share Testfreigabe /grant=JEDER=R

 

Vielen Dank nochmal!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...