Jump to content

Verschwundener Netzwerkdrucker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich hoffe, ich bin hier richtiger aufgehoben... Es würde mich freuen, wenn mir vielleicht einer von euch bei einem kleinen Problem etwas weiterhelfen kann:

 

Ich habe in XP einen Netzwerkdrucker eingerichtet (SalsaFax an einem per VPN angebundenen Linux-Server). Das funktioniert auch solange wunderbar, bis ich XP einmal runter fahre. Ab da ist der Drucker offline bzw. in der Drucker-Übersicht deaktiviert und lässt sich nicht aktivieren. Wenn ich ihn "online" schalten möchte, dann kommt die Meldung "Vorgang kann nicht abgeschlossen werden", die Auswahl "Verbindung herstellen" ist deaktiv. Der Server, an dem der Drucker hängt, ist verbunden und funktioniert. Mit "net print" finde ich den Drucker, dort ist er auch als "aktiv" markiert.

 

Und jetzt kommt etwas komisches, weshalb ich mir eigentlich sicher bin, dass es an meinem Rechner liegen muss: Wenn ich den Drucker ein weiteres Mal installiere, funktioniert mit dem neuen Drucker alles wieder (bis ich den Rechner wieder runter fahre).

 

Habt ihr für mich einen Tipp für mich, wie ich den Drucker dauerhaft nutzen kann, ohne dass ich ihn jedesmal neu installieren muss?

 

Danke euch und viele Grüße

Ilchi

Link zu diesem Kommentar
Ab da ist der Drucker offline bzw. in der Drucker-Übersicht deaktiviert und lässt sich nicht aktivieren.

Habt ihr für mich einen Tipp für mich, wie ich den Drucker dauerhaft nutzen kann, ohne dass ich ihn jedesmal neu installieren muss?

 

Hallo!

 

Mit welchen Rechten wird der Drucker installiert? Ist er als Standarddrucker eingerichtet worden und im Netzwerk freigegeben? Warum den Drucker nicht direkt am Server installieren?

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

vielen Dank für die Antwort.

 

Zu den Fragen:

1. Der Drucker wurde als Admin installiert und wird auch im gleichen Account betrieben.

2. Er ist nicht als Standarddrucker eingerichtet.

3. Der Drucker handelt es sich um SalsaFax, also einem ISDN-Faxprogramm auf einem Linux-System.

 

Hier mal als Hintergrund die Konfiguration:

Client: Windows XP Pro

per OpenVPN und DSL verbunden mit einem Linux-Server

auf dem Linux-Server läuft SalsaFax

 

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht an der Linux-Seite liegt, sondern der Fehler bei mir auf dem Rechner auf der WIN-Seite zu suchen ist. Ich weiß nur nicht, wo ich suchen soll. Immerhin läuft der Drucker (bzw. das Fax) solange, bis ich einmal den Rechner neu starte. Und sobald er einmal nicht geht, geht er (unter einem neuen Namen) wieder, wenn ich den Treiber neu installiere.

 

Ilchi

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...