Jump to content

Transparenter Hintergrund


casiemir
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

steht (zumindest bei o2k) unter dem startmenüzweig: "\programme\office tools" ...

 

andere alternativen sind aber auch free- bzw. shareware wie ms gif animator, paintshop, gimp etc. mit mspaint kann man glaube ich keine transparenten gifs erstellen ... bin mir aber nicht sicher. wenn, dann hatte das einen haken (wie z.b. mangelhaftes anti-aliasing)

Link zu diesem Kommentar

Also ich erstelle meine Grafiken mit MS PhotoDraw und Ulead GIF Animator 5. Da lassen sich wunderbar transperente Effekte erzielen. Wichtig ist vor allem nicht weiße Flächen als transparenten Hintergrung zu verwenden wenn Du einen farbigen Hintergrung auf deiner HP hast. Das gibt dann unschöne weiße Ränder. Denke auch daran JPG oder BMP sind keine transparenten Speichertypen, da kommt voe allem Gif ins Spiel. Beim Photo Editor sind Deiner Kreativität Grenzen gesetzt was die Gestaltung der Grafiken angeht. Gimp ist ein sehr gutes kostenloses Programm, http://www.chip.de/downloads/c_downloads_getfile_8941531.html?t=1064765960&v=3600& und in deutsch.

Nicht immer sind transparente Hintergründe gut, es kann schnell passieren das durch die Hintergrundgrafik das Banner überladen wird. Probieren geht über studieren, also viel Spass.

Link zu diesem Kommentar

Hallo chris35,

 

also Du must erst einmal ein Bild, was in einem anderen Format ist (jpg,bmp,...) in Gif abspeichern. Anschl. kann man den Bereich freihändig oder rechteckig makieren (ausschneiden). Das kopiert man oder schneidet es aus (ausschneiden) jetzt befindet sich das ausgeschnitende Bild / Objekt im Zwischen speicher (glaube ich zumindest???).

Jetzt öffnet man ein neues Dokument in mspaint, füllt erst einmal den Hintergrund z.B. grau aus, geht dan auf BILD -> ATTRIBUTE -> macht ein Häckchen vor Transparentefarbe (wählt die Farbe des Hintergrundes aus, in diesem Fall grau) und dann O.K.

Dann kann man jetz das ausgeschnittende Objekt / Bild auf dem Hintergrund plazieren und noch einmal in Gif abspeichern, so müste es dann klappen!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...