Jump to content

Probleme mit dcpromo (Kein Herabstufen möglich)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

beim Versuch, einen DC (der vorletzte in der Domäne) herunterzustufen bekomme ich folgenden Fehler:

 

Ereignistyp:	Fehler
Ereignisquelle:	NTDS Replication
Ereigniskategorie:	Replikation 
Ereigniskennung:	2023
Datum:		17.12.2008
Zeit:		15:03:11
Benutzer:		NT-AUTORITÄT\ANONYMOUS-ANMELDUNG
Computer:	DC002
Beschreibung:
Der lokale Domänencontroller konnte Änderungen für die folgende Verzeichnispartition nicht auf den folgenden Remotedomänencontroller replizieren. 

Remotedomänencontroller:
2c80c960-b607-4f76-8365-4f35cab3241e._msdcs.domain.local 
Verzeichnispartition:
CN=Schema,CN=Configuration,DC=domain,DC=local

Der lokale Domänencontroller kann die Herabstufung nicht abschließen.  

Benutzeraktion 
Untersuchen Sie, warum die Replikation zwischen diesen beiden Domänencontrollern nicht durchgeführt werden kann. Versuchen Sie dann erneut, diesen Domänencontroller herabzustufen. 

Zusätzliche Daten 
Fehlerwert:
1722 Der RPC-Server ist nicht verfügbar.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

 

Kennt jemand dieses Problem? Der RPC-Dienst an sich ist gestartet.

Link zu diesem Kommentar

Das ist ja das Problem... Der Server wurde vor einigen Wochen zum DC heraufgestuft. FSMO-Rollen wurden noch keine übertragen. Heute mal ins Log geschaut und festgestellt, dass es noch diverse Probleme mit der Replikation gibt. Das Heraufstufen hatte damals problemlos geklappt, aber scheinbar ja doch noch nicht...

Muss mal sehen, ob ich heute abend mal einen Reboot machen kann...

Link zu diesem Kommentar

Hm, merkwürdig, in der Ereignisanzeige steht nach einem Reboot auch folgende Meldung:

 

Ereignistyp:	Informationen
Ereignisquelle:	NtFrs
Ereigniskategorie:	Keine
Ereigniskennung:	13516
Datum:		17.12.2008
Zeit:		21:48:02
Benutzer:		Nicht zutreffend
Computer:	xxx
Beschreibung:
Der Dateireplikationsdienst verhindert nicht mehr die Heraufstufung des Computers "xxx" zum Domänencontroller. Der Systemdatenträger wurde erfolgreich initialisiert. Der Anmeldedienst wurde benachrichtigt, dass der Systemdatenträger jetzt als SYSVOL freigegeben werden kann. 

Geben Sie "net share" ein, um die SYSVOL-Freigabe zu überprüfen.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

 

Der Fehler tritt auf dem ersten DC auf, der ja eigentlich schon der Haupt-DC ist (sein sollte) ?

Kann man das Problem noch irgendwie beheben, ohne sich das ADS komplett zu zerschießen?

Link zu diesem Kommentar

Servus,

 

Der Fehler tritt auf dem ersten DC auf, der ja eigentlich schon der Haupt-DC ist (sein sollte) ?

 

das ist doch kein Fehler sondern eine Information.

Die EventID 13516 meldet das es mit dem SYSVOL keine Probleme gibt und somit der DC sich als DC ausgibt. Diese EventID ist eine wichtige Meldung.

 

Kann man das Problem noch irgendwie beheben, ohne sich das ADS komplett zu zerschießen?

 

Also momentan ist nichts dramatisches.

Link zu diesem Kommentar

Na, das beruhigt mich ja... Aber irgendwo steckt noch ein Fehler in der Kiste, dass der RPC-Server nicht ansprechbar ist.

 

Eine Weitere Fehlermeldung habe ich auch noch vom Indexdienst:

 

Ereignistyp:	Warnung
Ereignisquelle:	Ci
Ereigniskategorie:	CI-Dienst 
Ereigniskennung:	4149
Datum:		18.12.2008
Zeit:		13:26:51
Benutzer:		Nicht zutreffend
Computer:	xxx
Beschreibung:
Das Lesen des USN-Protokolls für den NTFS-Datenträger c: ist mit Fehlercode 0xC000003E fehlgeschlagen. Der Datenträger wird solange offline bleiben bis der Indexdienst (cisvc) neu gestartet wurde.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

 

Die Meldung erscheint auch beim Neustarten des Indexdienstes. Evtl. liegt da irgendwo das Problem begraben?

Link zu diesem Kommentar

Überprüfe mal die ACL der C: Partition und kontrolliere, ob das SYSTEM darauf Zugriff hat. Du könntest die ACL ggf. mit einem anderen Server vergleichen.

 

Dein eigentliches Ziel ist es doch den DC herunterzustufen. Du könntest diesen natürlich auch auf die gewaltsame Weise wie hier bereits erwähnt wurde, mit DCPROMO /Forceremoval herunterstufen. Anschließend muss dann noch der DC aus den Metadaten des AD entfernt werden.

 

Siehe auch (nicht vom Titel verwirren lassen):

Yusufs Directory Blog - Die Metadaten des Active Directory unter Windows Server 2008 bereinigen

Link zu diesem Kommentar

Herunterstufen ist aktuell nicht das Ziel. Erstmal wollte ich sicherstellen, dass der zweite DC alle FSMO-Rollen übernehmen kann. Aber da nicht einmal die Replikation funktioniert, muss ich erstmal die Probleme vom alten DC lösen... :rolleyes:

 

Ooops, grad gemerkt, dass mein Thread hier etwas durcheinander gerät...

Die letzten zwei Ereignisse 13519 und 4149 habe ich auf dem ersten (aktiven) DC...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...