oschalch 10 Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 /--C3750----\ [s] |Stack [Router] \--C3750----/ Der Server hat zwei NICs (teaming) nun Frage ob es wie die Zeichnung zeigt möglich ist von Switch A und Switch B auf den Router zu verbinden (auf zwei Ports) und STP das schlussendlich richtig managed oder ob es da bessere Ansätze gibt. Serverfarm mit je 2 NICs und Teaming 2x C3750 (Cluster, Stack) 1x Router Natürlich wird die redundanz nur innerhalb der Serverfarm gewährleistet. Danke für Tipps Oli
tom12 10 Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 Hallo, also der Server ist mit 2 NIC´s auf den beiden Stack-Switches über einen Etherchannel (LACP oder PAgP) verbunden. Kein Problem. Der Router ist das "Problem". Wenn du 2 Ports verwenden willst, der 7200er kann Etherchannels machen. Ansonsten, könntest du versuchen mit BVI´s 2 ports in eine Bridge-group zu konfigurieren (weisss nicht ob das auch klappt..). Grüsse, Thomas
oschalch 10 Geschrieben 16. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 Hi, Ich habe eigentlich für die Server nicht an einen EtherChannel gedacht sondern will die beiden NICs (teaming) auf die 2 Switches stecken damit gewährleistet ist, falls einer der beiden Switch ausfällt. Aber die Verbindung auf den Router macht mir im Momoment mehr sorgen.
Wordo 11 Geschrieben 17. Dezember 2008 Melden Geschrieben 17. Dezember 2008 Teaming interessiert den Switch nicht wirklich ... 2 Router mit HSRP wuerde mehr Sinn machen.
oschalch 10 Geschrieben 17. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2008 Das Problem ist nicht falls der Router ausfällt mit dem kann man in diesem Beispiel leben. Wichtig ist, das die Serverfarm jederzeit mit den anderen Servern kommunizieren kann egal ob eine NIC ausfällt ein Kabel zum Switch futsch ist oder gar einer der beiden Switches ausfällt. Das obige Beispiel zeigt natürlich nu ein Server, aber bei reden wir natürlich von rund 10 Servern.
pastors 10 Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 Hallo, das funktioniert schon wenn das Teaming auf dem Server ein Failover unterstützt. Je nachdem was dort gewählt ist, musst du auf den Switchen nichts mehr konfigurieren. Viele Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden