Jump to content

CA - Stand-alone root CA oder Enterprise root CA ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Wir möchten hier bei uns in der Hochschule einen CA aufsetzen, um damit VOIP-Telefone zu zertifizieren. Doch welche CA ist dafür die richtige?

 

So wie ich das verstanden habe, kann man auf die Enterprise root CA auch von fremden Netzwerken zugreifen. Ist das der einzige Unterschied?

 

Grüße

Christian

Geschrieben
Hallo!

So wie ich das verstanden habe, kann man auf die Enterprise root CA auch von fremden Netzwerken zugreifen. Ist das der einzige Unterschied?

 

Salut Christian,

 

Einer der Hauptvorteile, die du mit der CA Enterprise hat, ist, dass diese Art CA

mit dem Active Directory zusammenarbeitet. D.h. du hast immer die automatische Brücke zwischen den Objekten im AD und den Zertifikaten, die Ausgestellt werden. -

 

Im Falle von VOIP-Geräten, die nicht ans AD gebunden sind würde evtl. Die Standalone CA Sinn machen. Dabei müssen aber die Zertifikate selber erstellt werden.

 

Gruss,

daniel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...