Jump to content

Frage zu LACP statisch oder dynamisch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

verwende einen HP Server für einen Backupserver. Der Server hat 4 Netzwerkkarten und dies möchte ich nun zu einem Teaming zusammenfassen. Am besten wäre wenn der Server gleichzeitig senden und empfangen kann um alle Netzwerkkarten gleichzeitig auszulasen. Der HP Server ist wiederum an einen HP3548 Switch angebunden. Auf dem Server ist im Teaming auf Dynmaic 802.3Q gesetzt (aus dem Gedächtnis). Reicht es nun aus, auf dem Swtich einen statischen LACP active zu setzen oder funktioniert dies nur dynamisch. Verwende aber kein GVRP und habe mehrere VLANs.

 

Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich. Auch Verbesserungsvorschläge sind immer gerne angenommen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...