Jump to content

VON Feld bzg auf ein alten Fred


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
HI.

 

OK, folgender Workaround:

 

- aktiviere am SBS Server den MS Exchange POP3 Dienst (Startart automatisch)

- lege im AD einen Dummy User mit Postfach an

- deaktiviere bei diesem User, das er in der Globalen Adressliste angezeigt wird

- aktiviere die Checkbox "nur von authenfizierten Benutzern empfangen"

- füge beim Outlook deiner Patientin ein zusätzliches SMTP/POP3 Konto hinzu

- E-Mail Adresse/Name (hier die E-Mail/Name deines Cheffe einsetzen)

- SMTP Ausgangsserver - FQND oder IP deines SBS Server

- POP3 Eingangsserver - FQND oder IP deines SBS Server (als User den den Dummy User verwenden)

- dieses Konto als 1. Konto bzw. als Standardkonto festlegen

 

Und schon sollte die Dame mit der Adresse deines Chefe senden. Im Outlook hat sie dann zusätzlich noch den Button KONTO. Hier kann sie dann auch auswählen ob sie mit ihrer eigenen E-Mail Adresse senden will.

 

Der Dummy User ist notwendig, weil bei einem SMTP Konto immer auch ein POP3 konto abgefragt wird. Das eigene konto kann hier nicht verwendet werden, da dies ja über POP3 sonst immer geleert wird.

Wenn du mehrere solche Patienten hast, dann kannst du getrost immer das gleich Dummy Postfach verwenden, da ja hier keine Mails auflaufen. Der User ist ja in der Globalen Adressliste nicht sichtbar, bzw. wenn dann können nur interne Nachrichten an ihn gesendet werden.

 

Sollte sich das Standardkonto nach einem Neustart von Outlook wieder auf das Exchange konto umstellen, dann ist noch ein REG Key zu setzen - siehe dazu hier - Standardkonto für Emailempfng und Versand - Outlook2003, Exchange, SBS2003 - MCSEboard.de MCSE Forum

 

Viel Erfolg bei der Umsetzung, und die Kaffespende der Patientin bitte an die Boardkasse weiterleiten ;)

 

LG Günther

 

 

 

hi sorry dass ich dieses thread rausräume..

 

2 user möchte eine verteiler haben (versand@xy.com) das hab ich eingerichtet die beiden user eingefügt.. die user besitzen auch exchange postfächer ...

 

Nun muss ich es so hinbiegen dass die beiden user beim versenden einer mail im outlook2007 oben links im reiter auswählen dürfen ob die mail von userselbst@domain.com oder von versand@domain.com geht.

 

 

quasi die beiden user in der verteiler müssen als absender versand@domain haben.

 

 

laut workaround bin ich die hälfte durch

 

- aktiviere am SBS Server den MS Exchange POP3 Dienst (Startart automatisch)

- lege im AD einen Dummy User mit Postfach an

- deaktiviere bei diesem User, das er in der Globalen Adressliste angezeigt wird

- aktiviere die Checkbox "nur von authenfizierten Benutzern empfangen"

 

-----------------------------------------------------------

Bis Hierhin ist es verständlich.. smtp/po3 muss ich noch eins erstellen dürfte auch klar gehen,aber was genau ist e-mail adresse/name ?? wo eintragen im outlook???

-----------------------------------------------------------

 

- füge beim Outlook deiner Patientin ein zusätzliches SMTP/POP3 Konto hinzu

- E-Mail Adresse/Name (hier die E-Mail/Name deines Cheffe einsetzen)

- SMTP Ausgangsserver - FQND oder IP deines SBS Server

- POP3 Eingangsserver - FQND oder IP deines SBS Server (als User den den Dummy User verwenden)

- dieses Konto als 1. Konto bzw. als Standardkonto festlegen

-----------------------------------------------------------

soll in der verteilerliste auch der dummy user miteingefügt werden?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...