Maik 10 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hallo an alle, Kennt jaemand vielleicht einen eleganten Weg um virtuelle Maschinen vom ESXi auszulesen und in einem Script weiter zu verwenden? Ich habe eine Datei comp.txt üer VCBName erstellt und soweit gefiltert mit folgendem Inhalt: name:fedora name:w2k3 name:server Wie kann ich den Bereich hinter dem : in entsprechend der Anzahl vorhandenen Variablen abspeichern? Ich soll eine Batch schreiben, welche die PCs ausliest und vergleicht, ob diese existieren. In diesem Fall muss ich unterschiedliche Eingaben mit der oben genannten Textdatei vergleichen (bzw. alle Computer hinter name. Idealerweise soll dabei eine Variable lt. PC-Name existieren. Wie kann man soetwas realisieren? Vielen Dank an alle
Siebenburg 10 Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Hi, was meinst du mit "VMs auslesen und in einem Script weiter verwenden"? Was ist die Zielsetzung ? Manuel
Maik 10 Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Hallo vielen Dank, ich habe bereits ein Script zur Sicherung per VCB. Um eine Fehlerabfrage und ein entsp. Hinweis auszugeben, muss ich dieses abfragen bzw. per if exist prüfen. Sonst läuft das Script ins Leere und entfernt autom. alte Sicherungen.. Also besser vorher prüfen..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden