Jump to content

RAS Domänename auf Ip weiterleiten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

Ich habe da mal ne kleine frage, nach x stunden und Forenbeiträgen lesen.

Ihr könnt mir hoffentlich weiterhelfen....bi mir läuft ein SBS w2k3 Server mit FTP, WEBSEITE,SHAREPOINT.

Der FTP und die http://www.meinedomaine.ch funktionieren tiptop, sprich die Umleitung über Zoneedit scheint zu klappen. Mit dem „meinedomaine.ch“ kennt er meinen DC nicht.

Wenn ich allerdings ein VPN oder RAS aufbauen will, muss ich meine Ex IP angeben, was mir nicht wirklich passt.

Das ist schon ein DNS Problem, oder bin ich damit ganz falsch? Wie kann ich das Problem beheben?

 

Besten Dank im Voraus!

Gruss

 

Steven

Geschrieben

nslookup <www.meinedomäne.ch>

 

= nicht autorisierte anwort

http://www.meinedomäne.ch

meine Externe Ip

 

wenn ohne www = <meinedomäne.ch> wurde von xxxxx nicht gefunden.

sorry, nicht editzone. ZONEEDIT.com leitet mein domainename auf meine Ex Ip weiter, habe bei switch die nameserver einträge von zoneedit die auf meine Ip verweisen hinterlegt.

Geschrieben

Mit "meinedomäne.ch"

Zielname : DCxy <name des SRV>

 

Benutzer + KW

 

= Es kann keine Verbindung hergestellt werden!

 

Soll ich es mal auf dem SRV mit einem cname eintrag von dcxy --> Ex Ip versuchen? Oder bringt das "0"?

Geschrieben

Du hast doch auch irgendwie den WWW-Eintrag registriert, oder ? Sowas eben auch mit einem weiteren Namen wie VPN. Es muss jedenfalls im öffentlichen Bereich registriert werden, nicht im internen Bereich. Mir ist auch irgendwie nicht ganz klar, was daran auszusetzen ist, die IP als VPN-Ziel anzugeben ...

Geschrieben

Ja das ist schon so, ich habe soeben den eintrag im MeineD.ch und im MeineD.local gemacht, da ich nicht mehr sicher bin, wo ich den machen muss.

Bis jetzt tut sich noch nichts, versuche jetzt noch mit ipconfig / registerdns und flushdns

Geschrieben

In .local musst Du gar nix machen, ebensowenig nützt Dir ein IPCONFIG /REGISTERDNS noch ein IPCONFIG /FLUSHDNS. Wo setzt Du denn jetzt die Einträge ?

Dieser Eintrag MUSS extern gesetzt werden, da Du von extern kommend ja auch externe DNS-Server ansprichst ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...