Jump to content

VPN und Statische Routen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ich habe auf einem 2003 RRAS konfiguriert. Der hat nur eine Netzwerkkarte und soll für unsere Aussendienstler das Intranet zur Verfügung stellen.

IP Adresse ist 192.168.2.10

VPN Einwahl über das Internet ist auch möglich. Der Client bekommt Adressen aus einem Pool. 192.168.2.190 - 192.168.2.199

Nach der Einwahl hat die Interne Schittstelle des RRAS die 192.168.2.190

und der Client die 192.168.2.291.

Die Verbindung wird ohne Probleme aufgebaut.

So weit ist alles in Ordnung.

Der Client kann aber die 192.168.2.10 nicht anpingen.

Wie muss ich jetzt eine statische Route einrichten damit die Pakete von 192,168.2.191 bis 192.168.2.199 über das Gateway 192.168.2.252 (DSL-Router) geleitet werden? Das Problem ist bei mir immer die SM. Die Zusammenhänge von IP und SM sind mir irgendwie noch unklar. Wenn es sein muß, kann ich den Adressbereich des Pools auch verschieben. Zwischen 192.168.2.101 und 192.168.2.200 ist noch alles frei.

Hat der RRAS bei einer VPN Verbindung dann immer die 192.168.2.190 ?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...