freddy64 10 Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Ich habe auf einem 2003 RRAS konfiguriert. Der hat nur eine Netzwerkkarte und soll für unsere Aussendienstler das Intranet zur Verfügung stellen. IP Adresse ist 192.168.2.10 VPN Einwahl über das Internet ist auch möglich. Der Client bekommt Adressen aus einem Pool. 192.168.2.190 - 192.168.2.199 Nach der Einwahl hat die Interne Schittstelle des RRAS die 192.168.2.190 und der Client die 192.168.2.291. Die Verbindung wird ohne Probleme aufgebaut. So weit ist alles in Ordnung. Der Client kann aber die 192.168.2.10 nicht anpingen. Wie muss ich jetzt eine statische Route einrichten damit die Pakete von 192,168.2.191 bis 192.168.2.199 über das Gateway 192.168.2.252 (DSL-Router) geleitet werden? Das Problem ist bei mir immer die SM. Die Zusammenhänge von IP und SM sind mir irgendwie noch unklar. Wenn es sein muß, kann ich den Adressbereich des Pools auch verschieben. Zwischen 192.168.2.101 und 192.168.2.200 ist noch alles frei. Hat der RRAS bei einer VPN Verbindung dann immer die 192.168.2.190 ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden