Jump to content

Excel und Netzlaufwerke


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe auf einen Win2k3 Terminalserver Office 2003 (SP3) laufen.

Bei der Verwendung von Excel zeigt sich folgendes Phänomen:

 

Wenn ich bestehende Excel Dateien (bis ca. 90kb) auf einem gemappten Netzlaufwerk (M:) öffne und dann mittels "Speichern" die bestehende Datei überschreibe, dauert es bis zu einer Minute bis der Speichervorgang angeschlossen ist.

 

Rufe ich die Datei über den lokalen Pfad (D:\...) auf, funktioniert selbiges in Sekundenbruchteilen.

 

(Nur um Verwirrungen vorzubeugen: Die Datei liegt Physikalisch auf D: auf dem Terminalserver, für die User wird aber der Unterordner als Laufwerk M: gemappt)

 

Wähle ich in der gleichen Exceldatei "Speichern unter..." funktioniert das Speichern auch relativ flott...

 

Kopiere ich die Datei im Dateisystem, geht das ebenfalls schnell...

 

Die Datei verwendet keine Makros; Das Problem tritt auch auf, wenn ich Excel im /safe Modus starte

 

irgendwelche Ideen?

 

Vielen Dank schonmal...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...