robotroonie 10 Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Nur die Abdeckung ist bescheiden Wenn umts vorhanden, ist dies schon aufgrund der Geschwindigkeit die bessere Wahl. Abgesehen davon könnte die Hälfte ja schon vorhanden sein (Flat+Router Haupthaus). Router aber ev. ohne ISDN-Option.
Gast Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Im obigen Szenario dürfte es mit geringeren Stromkosten funzen (2* Router).Erforderlich: Router ISDN WE-Haus, Router Haupthaus (DSL, ISDN), DSL-Flat Haupthaus, Festnetzflat WE-Haus Das klingt ja interessant. Ich habe im "Haupthaus" eine Fritzbox 7270, also DSL-Router mit ISDN. Wie müsste man das denn konfigurieren, wenn sich der andere Router dort einwählen und die DSL-Leitung nutzen soll? Titus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden