xcode-tobi 10 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Servus, ich stehe hier vor einer Herausforderung. Bin bei einem Kunden vor Ort, hier ist ein WLAN für Gäste verfügbar. Ungesichert mit Benutzername und Kennwort-Abfrage (Hotspot). Bis vor kurzem hat auch alles wunderbar funktioniert. Bis eines Tages ein neues AP aus dem Hause Cisco testweise in Betriebgenommen wurde. Dieser "tolle" AP hat allerdings so laut gebrüllt, dass der andere AP quasi nicht mehr gehört wurde. Zudem hatte der Test-AP die gleiche SSID "****Guest". Also hatte sich mein NB mit dem neuen verbunden, hat auch brav eine IP aus dessen IP-Range erhalten und beim Aufruf einer Webseite wurde auf die Cisco-Login-Seite umgeleitet. So weit so gut. Nachdem der Test-AP wieder ausgeschaltet wurde, konnte mein NB also wieder Kontakt zu dem eigentlichen AP aufnehmen. Jetzt kommt das Problem: Die Verbindung zum Netz klappt, aber es wird keine IP-Adresse zugewiesen. Auch wenn ich eine statische IP eingebe, kommt keine Verbindung zu stande. Scheint fast so, als wäre die MAC-adresse irgendwo blockiert? In anderen WLAN-Netzen macht das NB übrigens keine Probleme. Ich war am Wochenende erst an einem Hotel-WLAN angemeldet. Passt also alles. Das WLAN-System bei dem Kunden läuft im übrigen unter "Bluesocket", d.h. die APs werden eben von diesem Bluesocket konfiguriert. Kennt sich jemand von euch mit diesem System aus? Könnte es evtl. sein, das irgendeine Richtlinie die Kommunikation mit dem Guest-netz untersagt? Leider weiss hier vor Ort auch niemand so richtig bescheid... :( Wenn jemand von euch also eine Idee hat.. Danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden