Michael_MaTriX 10 Geschrieben 22. September 2008 Melden Geschrieben 22. September 2008 Hallo Zusammen, ich hab da so ein kleines Problem. Habe im Keller mir einen kleinen HomeServer aufgebaut welchen ich ab und zu runterfahre und via WOL hochfahre. Bisher lief XP und alles war super. Nun wollte ich mal 2k8 ausprobieren und habe schnell festgestellt das wenn ich das System über Remotefreigabe auschalte, ich diese mit WOL nicht mehr hochfahren kann. Woran kann es liege ? schaltet er ihn irgendwie anders ab ? Muss ja irgendwie an der Hardware liegen, da mir mal aufgefallen ist das wenn ich die Sicherung ziehe und sie wieder reinmache ich oftmals auch nicht via WOL hochfahren kann. Würde mich freuen wenn mir jemand dabei helfen könnte. Aber bitte jetzt nicht mit "Es liegt nicht am BSystem", denn irgendwie schon, wenn ich festplatte umstecke und mit XP boote, dann kann ich runterfahren und über WOL hochfahren. MfG Michael
LukasB 10 Geschrieben 22. September 2008 Melden Geschrieben 22. September 2008 Du kannst im Geräte-Manager in den Eigenschaften der Netzwerkkarte diverse Einstellungen verändern. Unter anderem auf welche Art von WOL-Paketen die Karte reagieren soll. Evtl. kann es hier helfen die Vendor anstelle der Inbox-Treiber zu verwenden.
Michael_MaTriX 10 Geschrieben 24. September 2008 Autor Melden Geschrieben 24. September 2008 danke für deinen Tipp. An den treiber habe ich nichts geändert aber die Idee im Gerätemanager zu gucken hat mir die lösung gebracht. Hacken bei "Energieverwaltung" rausgenommen so das er die Karte nicht abschaltet. Nun geht WOL ;) danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden