renny 10 Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 hallo zusammen bei einer firma die wir betreuen ist der exchange in die beine gegenangen. leider kein backup der maschine sondern nur die db's. habe den server nun neu aufgesetzt und via /disasterrecovery installiert. nach der installation fehlen alle dienste im exchange? weiss jemand weshalb? Exchange Version 2000 Windows Version 200 SP 4 gruss
GuentherH 61 Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Hallo. Schau hier nach - The disaster recovery Setup program does not detect previously installed components when you run it on an Exchange 2000 or an Exchange 2003 computer LG Günther
renny 10 Geschrieben 18. September 2008 Autor Melden Geschrieben 18. September 2008 servus ich konnte jetzt windows und exchange wieder installieren und die db bereitstellen. leider sind jetzt alles postfächer nicht mehr mit den usern verbunden. und mit rechtsklick verbinden geht es nicht da das feld ausgegraut ist. hast du ne idee wie ich die 150 user wieder mit den postfächern verbinden kann? thanx und gruss
GuentherH 61 Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Hallo renny. Überprüfe die Aufbewahrungsrichtlinie für gelöschte Postfächer und ändere sie gegebenenfalls (z.B. 10 Tage). Führe dann die Cleanup Agent aus Postfachspeicher -> Postfächer. Die Postfächer sollten nun mit einem roten X gekennzeichnet sein, und können wieder zugeordnet werden. Sollte das noch immer nicht klappen, dann musst du bei den Benutzern die Exchange Attribute entfernen (Benutzereigenschaften -> Exchange Aufgaben). Dann wie oben beschrieben wieder zuordnen. LG Günther
renny 10 Geschrieben 18. September 2008 Autor Melden Geschrieben 18. September 2008 hallo guenther danke für die schnelle antwort, leider kann ich die attribute auf den userobjekten nicht entfernen....bzw nur mit adsedit :-( ca. 40 einträge löschen.... die postfächer sind nun alle rot gekennzeichnet aber beim reconnetc kommt immer das diese schon verbunden sind mit einem benutzer....jedoch ist im ad unter dem benutzer die exchange optionen ausgegraut. sehe ich das richtig das wir bei allen usern die attribute vie ntdsutil entfernen müssen? gruss renny
renny 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Geschrieben 19. September 2008 nochmals hallo homemta eintrag der userobjekte war falsch im adsiedit. der servername war als deletedobject drin. nun habe ich den richtigen server den es natürlich wieder gibt in der organisation eintragen und siehe da die postfächer der user sind wieder verbunden. nochmals danke für die unterstützung.
GuentherH 61 Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 Hallo Renny. Fein, dass es wieder klappt und danke für die Rückmeldung. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden