koenig_knuddel 10 Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Hallo. Bei mit im Betrieb sind Schattenkopien recht beliebt. Nun steht evtl. ein Update auf 2008 an. Erstmal testen, hab ich mir gedacht, und einen Server mal abgeklont und von Netzwerk getrennt. Sicherlich nicht ganz optimal, aber besser als die ganze Handarbeit. Bleiben Schattenkopien erhalten, wenn ich von der 2008er DVD booten, C komplett mache und D (Datenpartition) in Ruhe lasse? Für die Gruppenmitgliedschaften brauche ich sicher irgendwann einen Domaincontroller, mir gehts erst mal darum obs grundsätzlich geht? Würden die Schattenkopien auch beim Wechsel 32bit auf 64bit (innerhalb von 2008) erhalten bleiben? Irgendwelche Leute haben den Server mit 8 GB RAM gekauft, um dazu mit VMware rumzuspielen. Tschüß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden