S.R. 14 Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Hallo, mein SuSE 11.0 Server läuft als Gast-System unter W2K8-Hyper-V. Soweit läuft das sehr zufriedenstellend. Nun wird mir aber der Platz eng und ich wollte eine neue Platte anhängen. Gesagt getan. Im Hyper-V eine 450-GB große Platte angelegt und diese eingebunden. In Yast habe ich dann die Partition angelegt, allerdings wird hier die Festplatte mit nur 127.4 GB angezeigt. Nach Recherchen im Internet deute ich das momentan so, dass die 48-Bit-Adressierung nicht aktiviert. Vielleicht liege ich dort aber auch falsch - wissen, wie ich diese unter Linux aktiviere, habe ich aber auch nicht gefunden. Ob dies aber überhaupt ein Linux-Problem ist oder aber ein Einstellungs-Fehler in Hyper-V konnte ich leider auch nicht rausfinden. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Danke Stefan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden