Jump to content

Exchange 2007 Verwaltungsshell Script


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich versuche momentan ein Script für die Exchange 2007 Verwaltungsshell zu erzeugen, das Emailadressen mit bestimmten Domänenendungen ausliest (veraltet) und genau diese Adressen entfernt.

 

Bis jetzt habe ich aber das Problem, dass mein Scriipt zwar die Benutzer ausliest, aber leider alle Adressen der ausgeählten Benutzer löscht. Die Adressen aus den Richtlinien kommen danach ja schnell wieder rein, aber die anderen fehlen halt.

 

Hier mál mein aktueller Stand:

 

## Definition der zu ändernden Postfächer ##

 

$boxes = get-mailbox | where-object {$_.EmailAddresses -ilike '*contoso.com'}

 

## Definition des zu ändernden Wertes ##

 

$boxes.Emailaddresses -= "*@contoso.com"

 

## Deaktivierung der automatischen Adressrichtlinienverarbeitung ##

 

get-mailbox | where-object {$_.EmailAddresses -ilike '*contoso.com'} | set-mailbox -emailaddresspolicyenabled $false

 

## Entfernung aller Email-Adresseinträge mit der Endung contoso.com aus den Postfächern ##

 

get-mailbox | where-object {$_.EmailAddresses -ilike '*contoso.com'} | set-mailbox -emailaddresses $boxes.Emailadresses

 

## Aktivierung der automatischen Adressrichtlinienverarbeitung ##

 

get-mailbox | set-mailbox -emailaddresspolicyenabled $true

 

Vielleicht hat ja ´jemand einen Tipp.

 

Gruss,

 

chrissie

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...