Landschaftsgest 10 Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 Hallo Leute. Habe mal ein paar Fragen zum Thema Exchange-Migration. Folgende Situation: Eine alte NT-Domäne mit Exchange 5.5 wird in eine neue W2K3-AD-Struktur mit Exchange 2007 migriert. Die User und PC's sind erfolgreich migriert worden. Nun geht es noch um den Exchange-Server. Folgender Weg wurde gewählt: Per Exmerge Mailboxen in PST und dann per "Mailbox-Import" in den Exchange 2007. Ist evtl. nicht der beste Wg, aber auch das sollte so funktionieren, oder? Wie sieht es nun auf dem Ex2007 aus? Muss ich hier vorher die User mit Mailboxen austatten? Wenn nein, was passsiert beim Import, wenn ein User nun doch schon eine Mailbox auf dem Ex2007 hat? Ein Import ist ja nun kein "Merge" wie es das gute alte Exmerge tun würde? Freue mich schon über eure Antworten... Sollte noch dazu sagen/schreiben, dass es sich um eine InterOrg-Migration handelt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden