Jump to content

unattend / sysprep mit Windows Vista


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

eine Kunde von unserer Firma will beim kommenden Rollout auf Win Vista umstellen. Nach dem ich nunmehr 2,5 Tag mich durch´s I-Net auf sämtlichen Vista unattend Seiten gekämpft habe und noch immer keine Lauffähiges System erstellen konnte wende ich mich an Euch.

 

Folgende Systeme habe ich zur Verfügung

 

- DELL Optiplex 755

- DELL Latitude D630

 

 

Bei meinen ersten unattend Installation versuchen verwendete ich die DELL Recovery DVD. Hier stellte sich heraus, dass diese für eine unattend Installation nicht geeignet ist. Im nächsten Versuch werdende ich eine Orginal MS Vista DVD und erstellte eine unattend.xml mit dem Windows-Systemabbild-Manager ( nach Anleitung ). Im folgenden scheitere die Installation an der Partitionierung der HDD, da ich nicht genau weiß auf welche Partition die xml zugreift, da es bei DELL eine Versteckte Systempartion gibt.

 

Da ich für den Kunden eigentliche keine unattend Installation benötige sondern ein Sysprep von einem fertig konfigurierten System versuchte ich es damit. Ich führe eine Handinstallation durch + gewünschte Programme und erstelle wieder ein xml was ich dann mit sysprep aufrief.

 

c:\windows\system32\sysprep\sysprep.exe /unattend:autounattend.xml /generalize /shutdown

 

Nach dem Start des Systems erhielt ich folgende Meldung:

„Windows kann nicht für die Ausführung der Hardware dieses Computers konfiguriert werden“

 

Jetzt mein Fragen:

 

1.Hat jemand von Euch schon mit Win Vista erfolgreiche ein Sysprep durchgeführt ?

2.Kann mir jemand eine xml File bereit stellen mit dem das sysprep sicher funktioniert hat ?

3.Muss beim sysprep in der xml auch der Pfad für das wim File hinterlegt werden ?

4.Kann man den Computernamen so hinterlegen ( wie beim XP mit Sonderzeichen ) dass bei der Installation dieser von Hand eingetragen werden muss ?

5.Kann der Produktkey auch so hinterlegt werden dass diese bei der Installation dieser von Hand eingetragen werden muss ( OEM ) ?

6.Hat jemand Erfahrungen mit DELL Geräten gesammelt ?

 

 

Vielen Dank in Voraus für Eure Hilfe

 

Gruß

Hanghuhn

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...