MaikrosoftY2k 10 Geschrieben 1. August 2008 Melden Geschrieben 1. August 2008 Hallo zusammen. Das bei Vista verstärkt mit den Junctions gearbeitet wird, wissen ja nun schon die meißten. Ich kenne die Verfahren, um Junctions mittels cmd anzulegen auch.Nun ist mir gestern etwas passiert, dass ich zwar nicht nachvollziehen kann, aber was noch schlimmer ist, ich kann es nicht wieder herstellen. Nachdem ich die Sony Ericsson Suite deinstalliert habe, ist die Standard-Junction für C:\Programme verschwunden. :shock: Jetzt wird auch im Explorer C:\Program Files angezeigt. Auch in der Console mit dir /a ist die Junction nicht mehr sichtbar. Ich kann zwar eine neue Junction für C:\Programme anlegen, doch wird im Explorer diese dann nur zusätzlich angezeit. Meine Frage ist jetzt: wie kann ich den Explorer wieder dazu bringen, nicht C:\Program Files sondern C:\Programme anzuzeigen? Meine Prorgramme laufen alle, da sie die Junction meißt aufgelöst und nach C:\Program Files registriert sind. Schon mal Danke für Eure Ideen und Hilfe, Gruß, Maik :rolleyes:
Kai Ahnung 10 Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 Deine Programme benötigen die Junction gar nicht. Die Junction sorgt nur dafür, dass Programme mit Hardcodierten Pfaden an den richtigen Ort umgeleitet werden. Jedes Programm welches die Pfade ordnungsgemäß über Variablen auflöst ist nicht auf die Junctions angewiesen. Was bei dir offenbar nicht mehr funktioniert ist die Explorertranslation. Das hat aber gar nichts mit Junctions zu tun, sondern mit dem Windows Explorer. Da hat deine Softwar wohl in der Registry etwas zu viel aufgeräumt :-)
MaikrosoftY2k 10 Geschrieben 7. August 2008 Autor Melden Geschrieben 7. August 2008 Hallo Kai_Ahnung. Erst mal Danke für Deine Anwort. Ja, dass die Programme die Junction nicht benötigen ist richtig. Das hätte ich im Notfall mit einer neuen, zusätzlichen Junction hinbekommen können. Da Du es aber schon ansprichst: wo finde ich denn die Translations des Explorers in der Registry? Ich habe dort bereits gesucht, aber bin leider nicht fündig geworden.
smileyman 10 Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Hallo MaikrosoftY2K, ich glaube nicht mal, dass es wirklich an den Junction scheitert. Es scheint mir eher versehentlich die desktop.ini im Programme-Ordner gelöscht worden zu sein?! Eigentlich müsste die so aussehen: [.ShellClassInfo] LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21781 Könnte das zutreffen? Grüße smileyman
MaikrosoftY2k 10 Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Geschrieben 19. August 2008 Hallo smileyman. Dank für den Tipp. Hatte ich auch schon spekuliert, leider ist die desktop.ini im Verzeichnis und sieht auch so aus, wie Du es beschrieben hast... also leider auch nicht des Rätsels Lösung ;-) Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden