Jump to content

RIS: Zusätzliche keine OS-Auswahlliste


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo *.*,

 

folgendes Problem habe ich aktuell mit meinem RIS-Service:

 

Auf einem .NET Server ist bereits ein "nacktes" Windows-XP-Prof. Image vorhanden, zusätzlich habe ich von einem Muster PC ein Image über den Assistenten (ripprep.exe) gezogen. Der Assistent meldete ebenfalls nur ein "erfolgreich" - es traten keine Fehler auf.

 

Das Image des MusterPC habe ich in einem seperatem Verzeichnis erstellen lassen, also nicht in dem Ordner, wo bereits das Default-Image drin ist.

 

Bei der Remote-Installation über Bootdiskette bietet er mir allerdings keine OS-Auswahlliste. Stattdessen installiert der Server ausschließlich das nackte Default-Image.

 

Beide Images werden mir auch ordnungsgemäß im entsprechenden ADS-MMC-Snapin angezeigt, auch alle anderen Einstellungen zur Konfiguration werden ausgeführt wie von mir gewünscht (z.b. Vergabe der Rechnernamen)

 

Wo liegt mein Problem? :-)

 

Viele Grüße,

 

Daniel.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...